Workshop Menschen fotografieren

Menschen zu fotografieren ist oft nicht einfach. Manche lassen sich ungern fotografieren, verhalten sich unecht oder steif, sobald die Kamera auf sie gerichtet ist. Auch gilt es, die eigenen Hemmungen zu überwinden, fremde Menschen zu fotografieren oder sie hierfür anzusprechen. Der Reisefotograf Thorge Berger liebt es Menschen zu fotografieren – insbesondere in anderen Ländern und Kulturen. Er erklärt in diesem Workshop wie er vorgeht und was es zu berücksichtigen gibt.

Workshopinhalte sind unter anderem:

Wie spricht man Menschen an?
Wie kann man sie vor der Kamera motivieren und animieren?
Wie fotografiere ich aus der Ferne so, dass es für alle Beteiligten Ok ist?
Welche Rolle spielen Bildaufbau und Perspektiven?
Worauf gilt es bei der Gestaltung und Komposition zu achten?
Lernen ausserdem in diesem Workshop, was du bei der Bildbearbeitung noch aus deinen Menschenbildern herausholen kannst.

Seminar Perfekte Reisefotos

Wohl jeder kennt das: Auf Reisen zu fotografieren macht viel Spass! Leider werden die Ergebnisse aber oft den Gefühlen und dem Erlebten nicht gerecht. Wir sehen fantastische Reisefotos in Vorträgen und Magazinen – vielleicht sogar von den gleichen Destinationen und fragen uns, warum unsere Bilder nicht so aussehen!?

In diesem Fotoseminar zeigt Ihnen der erfahrene und preisgekrönte Reisefotograf Thorge Berger, wie Sie bereits bei Ihrer Reiseplanung viel richtig machen können und was Sie vor Ort beachten sollten. Sie lernen, welches Equipment Sie wofür brauchen und was Sie bei Ihrer Komposition beachten sollten, um eindrucksvolle Reisefotos mit nach Hause zu bringen. Dabei werden die unterschiedlichen Aspekte der Reisefotografie behandelt: Landschafts- und Architekturfotografie, People und Street-Fotografie, Wildlife- und Dokumentarfotografie.

Die Reisefotos, die Sie in den Magazinen und Vorträgen sehen, sind nur im Ausnahmefall genauso aus der Kamera gekommen. Daher fotografieren die Profis oft schon mit dem Gedanken an die Entwicklung im Kopf. In diesem Fotoseminar zeigt Ihnen Thorge Berger auch, welche Einstellungen Sie in Ihrer Kamera verwenden sollten und wie Sie später das Maximum aus Ihren Bildern heraus holen können.

Im Seminar werden unter anderem folgende Aspekte vermittelt:

Bessere Fotos bekommt man durch bessere Planung
Die Equipment-Frage: Was brauche ich wofür?
Der einfachste Weg zu besseren Bildern: Komposition
Was gilt es vor Ort zu beachten?
Menschen fotografieren
Street Photography
Landschaft & Natur fotografieren
Architektur fotografieren
Tiere fotografieren (Wildlife Photography)
Arbeiten mit Guides
Nach der Reise: Organisieren, Auswählen und Entwickeln
Im Seminar werden die theoretischen Inhalte durch viele Bildbeispiele erläutert. Dabei zeigt Thorge Berger einige seiner besten Bilder aus über 35 Jahren als Reisefotograf. Er erläutert, wie diese entstanden sind und was Sie davon lernen können. Es wird ausreichend Zeit für Ihre Fragen geben. In diesem vierstündigen Seminar bekommen Sie einen Einblick hinter die Kulissen professioneller Reisefotografie.

Live-Reportage Iran

Zwei Freunde entdecken den Iran. Der eine kennt das Land aus der Kindheit, der andere nur aus den Nachrichten: Farbenfrohe Märchen aus 1001 Nacht oder düsterer Schurkenstaat? Weltoffene Hochkultur oder in sich gekehrter, religiöser Fundamentalismus? Herzerwärmende Gastfreundschaft oder Achse des Bösen? Wie ist der Iran also wirklich?
Auf der Suche nach Antworten reisen Mehran Khadem-Awal und Thorge Berger 4.000 Kilometer durch das Land. Zusammen tauchen sie ein in die urbane Megacity Teheran, schlendern durch das feudale, musikalische Isfahan, erleben Sonnenuntergänge über den Windtürmen von Yazd, horchen mit den Shirazis den zeitlosen Weisheiten von Hafez und entdecken in abgelegenen Bergdörfern und Inseln auch unpersische Seiten des Vielvölkerstaats Iran.
Wie gut kennt Mehran seine Heimat wirklich und wird es Thorge gelingen sich unvoreingenommen auf den Iran einzulassen? Ihre unterschiedlichen Perspektiven helfen beiden mehr als das Offensichtliche zu sehen, aber auch Offensichtliches nicht zu übersehen. Mit ihren Bildern und Geschichten enthüllen sie die verborgene Schönheit Irans, wohlwissend, dass es auch das Geheimnisvolle ist, was Sehnsucht auslöst und auch ihr Herz erobern wird.