Adobe Foto II - Geplant Entwickeln (High Five)

Seminar mit Olaf Giermann

07.09.2025, 12:30 - ca. 15:00 Uhr

Seminargebühr p.P. (Vorkasse/Tageskasse): 49,00 €

Auf vielfachen Wunsch aus 2024 hat Olaf Giermann seine Photon-Seminare dieses Jahr insbesondere auf die Anforderungen von Nicht-Profis, also für ambitionierte Foto-Einsteiger und -Enthusiasten optimiert. Abhängig von deinem persönlichen Erfahrungslevel und Interesse, kannst du jedes seiner drei Seminare natürlich einzeln buchen. Zwar ist jedes Seminar unabhängig von den anderen Zweien, aber falls du maximal von Adobes Foto Abo (mit Lightroom/Lightroom Classic mit oder ohne Photoshop und gegebenenfalls Plug-ins) profitieren willst, gönn dir am besten alle drei. Unser gemeinsames Limit ist dabei nur dein Aufnahmevermögen und das Durchhaltevermögen von Olafs Stimmbändern.

🔖 Inhalt

Dieses Seminar ist richtig für dich, falls du dich fragst, ob man Fotos überhaupt bearbeiten darf oder vielleicht sogar muss. Weißt du, was du bearbeiten musst und wie weit man bei der Bearbeitung gehen darf? Hast du eine Vorstellung davon, inwiefern die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte eine Rolle spielt?

Auf genau diese Fragen geht Olaf Giermann in diesem Seminar ein und stellt dir ein klares Konzept für die Foto-Optimierung vor.

🚀 Auszug der Inhalte in Stichpunktform

  • Muss man ein Bild bearbeiten? Wie wichtig ist die Bildbearbeitung?
  • Was muss man bearbeiten? Die drei unterschiedlichen Zielstellungen einer Bildbearbeitung
  • Gezielt für das Bearbeiten fotografieren: Belichtungsstrategie, Raw oder JPEG?
  • Die Wahl der Software: Brauchst du überhaupt noch Photoshop?
  • Olafs High Five – die fünf aufeinander aufbauenden Bildbearbeitungsschritte vom Großen zum Kleinen, wie du geplant und zielsicher Farben und Tonwerte optimierst und Bildmängel loswirst
  • Optimierung für die Bildausgabe (Web/Druck)
  • verschiedene Anwendungsbeispiele von Porträt über Landschaft bis Architektur – das Prinzip der fünf Schritte trifft auf jede Foto-Optimierung zu

🎓 Zusammenfassend geht es in diesem Seminar um eine strategisch geplante Herangehensweise an Foto-Optimierungen. Falls du weitere und noch konkretere Tipps und Tricks und moderne Bildbearbeitungstechniken bis ins Detail suchst, schaue dir unbedingt das Seminar 3 von Olaf Giermann an.

🎯 Zielgruppe: für Einsteiger bis Fortgeschrittenere

👨‍💻 Software: Lightroom und Lightroom Classic (Adobe Foto Abo)

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Olaf Giermann: Bevor sich der freiberufliche Digitalkünstler der Pixel-, Polygon- und KI-Welt zuwandte, machte er zunächst eine Karriere als Banker und absolvierte anschließend ein Diplom-Studium der Humanbiologie. Mit inzwischen über zwanzig Jahren intensiver Erfahrung in Photoshop gilt Giermann sprichwörtlich als das »Photoshop-Lexikon« und teilt sein Wissen im Fachmagazin DOCMA, in Video­kursen und in Seminaren – unter anderem regelmäßig für die Phantombildzeichner der Polizei im deutschsprachigen Raum. Neben der entspannenden Fotografie von Technik und Natur verwirklicht er seine zum Teil preisgekrönten Science-Fiction- oder Dark-Art-­Bildideen mit Digitalkamera, Photoshop und 3D-Software. Generative künstliche Intelligenz-Systeme wie Midjourney, Firefly und Stable Diffusion sind dabei ein neuer praktischer Helfer in seinem Kreativ-Werkzeugkasten, denn sie können gezielt ganze Bilder oder die gewünschten Versatzstücke für Fotomontagen und Illustrationen aus dem Nichts erschaffen. Aber auch in der puren Fotografie ist die KI inzwischen für Ihn nicht mehr wegzudenken, denn verschiedene auf ihr basierende Programme ermöglichen rauschfreie, schärfere und größere Bilder und erleichtern die Bildverwaltung und Bildretusche. www.olaf-giermann.de