Workshop Monochrome Porträts

Weniger ist mehr. Reduktion ist auch in der Fotografie ein großes Thema. Verzichtet man ganz auf Farben wie in der Schwarzweiß-Fotografie, spielen plötzlich Licht und Schatten sowie Kontraste zwischen hellen und dunklen Bereichen eine viel wichtigere Rolle. Diese zu erkennen und richtig zu nutzen ist hierbei die große Kunst. Ein gelungenes Schwarzweiß-Foto hinterlässt beim Betrachter einen starken und bleibenden Eindruck, der sich aus einer anderen Art zu Fotografieren ergibt.
Thomas Adorff erklärt in diesem Workshop, wie du lernst mit reduzierten Farben und direkt in schwarzweiß zu sehen und zu denken und deine Bilder entsprechend überzeugend zu gestalten. Licht zu erkennen und vor allem zu verstehen, sowie Blickführung, Bildaufbau und der Blick für das Motiv sind dabei zentraler Bestandteil des Workshops.

Workshop Porträts in Rost und Stahl

Fotografieren mit lichtstarken Festbrennweiten.
In diesem Workshop erarbeitet ihr gemeinsam mit Thomas Adorff und einem erfahrenen Model, wie ihr vorhandenes Licht erkennt und in Verbindung mit lichtstarken Festbrennweiten für die Porträtfotografie perfekt nutzt. Dafür steht das wunderschöne ehemalige Grubengelände Landsweiler Redens mit den Wassergärten zur Verfügung. Ihr sucht Fotospots, an denen ihr natürliches Licht, Kontraste und Hintergründe aus Rost, Stahl und Beton so einsetzt, dass euch raffinierte Porträts gelingen. Zusammen mit den Tipps von Thomas erwarten euch außergewöhnliche Portraits. Dabei legt Thomas, wie immer, großen Wert auf Bildausschnitte sowie Perspektiven und zeigt euch dabei, welche Objektive für welchen Einsatz am besten geeignet sind. Nach einer Einführung kann selbstständig mit dem Model fotografiert werden.