Seminar Adobe Lightroom

Wenn du bequem und einfach deine unzähligen Fotos verwalten und bei Bedarf auch wiederfinden möchtest, bist du bei Lightroom richtig. Ich zeige dir, was möglich ist und welche Einstellungen für dich optimal sind. Die Bearbeitung von Fotos in Lightroom ist intuitiv. In der neuesten Versionen stehen dir phantastische Möglichkeiten offen, ohne Photoshop bemühen zu müssen. Ich zeige dir, wie du die neuen KI-Masken nutzen kannst, um mit einfachen Wegen zum besseren Bild zu kommen bzw. dein Bild auf den Punkt zu bringen. Egal für welchen Genre ob z.B. bei Landschaften, Architektur oder Porträts. Auch werde ich auf das Schärfen von RAW-Bildern für verschieden Kameramarken eingehen. Wie du ein Bild bearbeitest und diesen Bildstil auf anderen Fotos einer Serie überträgst um dadurch ein Menge Zeit zu sparen, ist kein Hexenwerk. Wie du das machst und was du dabei beachten solltest, ist Teil meines Seminars.

Wie werden Bilder in Lightroom importiert und gespeichert?
Wie verwalte, organisiere und sortiere ich meine Bilder?
Welche Vorteile bietet dir Lightroom in der Wettbewerbsfotografie?
Welche wichtigen Elemente gibt es auf der Bedienoberfläche und wie setzt du sie sinnvoll ein?
Wie kann ich, auch mit den neuesten Maskierungsfunktionen der Software, Bildoptimierungen vornehmen?
Wie bringe ich mein Bild auf den Punkt, damit es vom Betrachter besser wahrgenommen wird?
Um all diese Fragen zu beantworten, ist das genau das richtige Seminar, um Lightroom besser kennenzulernen und auch deinen Workflow mit der Software zu optimieren. Zielgruppe sind ambitionierte Hobbyfotografen, die Ihre Fotos mit der digitalen Bildbearbeitung deutlich aufbessern und optimieren wollen. Ebenso angesprochen sind alle Fotografen, die gerne Ordnung in ihr Bilderchaos bringen möchten.

Ablauf: Für das Seminar musst du keinen eigenen Rechner mitbringen.