Kindervortrag Abenteuer Vulkan
Wie wird man Vulkanforscherin? Was macht man da so? Wie filmt man Vulkane?
Ihr kennt Ulla Lohmann vielleicht aus dem Kinofilm „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. Sie macht Fotos und Filme – und ist auf Vulkane spezialisiert! Wenn die Erde brodelt und blubbert, wenn es faucht und spuckt, dann ist sie in ihrem Element. Stellt Euch mal vor, sie hat sich als erste der Welt in einen aktiven Vulkan abgeseilt, um der 1200 Grad heißen Lava ganz nahe zu sein und dort zu forschen!
Jetzt kommt sie zu Euch und erzählt Euch von ihren aufregenden Abenteuern. Sie hat Bilder und Videos, aber auch ihren Hitzeschutzanzug dabei, mit dem sie im Vulkan war. Den könnt Ihr gerne mal anprobieren und Euch wie richtige Vulkanforscher fühlen! Also, wenn Ihr Reisen und Vulkane spannend findet oder gerne selbst Bilder macht, oder Abenteuer cool findet, dass kommt vorbei!
Der Vortrag dauert ca 45 Minuten, aber Ihr könnt Ulla jederzeit Fragen stellen und sie über ihre spannende Arbeit ausquetschen, so dass Ihr ungefähr 90 Minuten einplanen solltet.
Wir versprechen Euch: Es wird bestimmt sehr, sehr spannend!!!!
Weitere Infos für die Erwachsenen:
Die Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin Ulla Lohmann aus Enkenbach-Alsenborn ist eine leidenschaftliche Abenteurerin mit einer ausgeprägten Faszination für Vulkane. In einen der größten aktiven Krater der Welt, den Benbow in der Südsee, ist sie als erste Frau hinabgestiegen – und das mehr als einmal. Von ihren Forschungsreisen und von ihren persönlichen Träumen, Rückschlägen und Erfolgen erzählt Lohmann mit atemberaubenden Bildern und Videos in ihrer Multivisionsshow.
Vor über 30 Jahren, als Achtjährige, besucht Ulla Lohmann mit ihren Eltern im Urlaub zum ersten Mal einen Vulkan. Der Blick in den Vesuv weckt in ihr eine tiefe Sehnsucht. Als sie auch die Überreste der einst von Lava verschütteten Stadt Pompeji zu sehen bekommt, ist für sie klar: Sie will Vulkanforscherin werden. Ausgegrenzt in der Schule und voller Schuldgefühle nach dem Selbstmord ihres Vaters erlebt sie ihre Jugend als Außenseiterin. Dann stolpert sie über einen archäologischen Fund und erreicht mit der Rekonstruktion eines Ur-lurches bei „Jugend forscht“ den Bundessieg. Mit dem Preisgeld finanziert die Abiturientin eine anderthalbjährige Weltreise – und wird zur Forscherin und Journalistin.
Im Südseestaat Vanuatu blickt Ulla Lohmann schließlich zum ersten Mal in den aktiven Krater des Benbow, dem weltweit größten Produzenten von vulkanischen Gasen. „Seitdem ich diesen Vulkan zum ersten Mal gesehen habe, wollte ich nur eines: Ganz tief in sein Inneres klettern, um so nah wie möglich an den brodelnden Lava-See zu gelangen.“ So extrem dieser Traum erscheint, Lohmann setzt in ihn tatsächlich um. Zehn Jahre nach diesem Entschluss steigt sie erstmals in Benbow-Krater hinab.
Ulla Lohmann nimmt das Publikum nicht nur mit auf die ebenso mutige wie bedeutende Forschungsreise zur Vermessung des Benbow; sie lässt auch an ihrer Lebensgeschichte teilhaben. Auf einer ihrer Abenteuerreisen lernt sie ihren jetzigen Mann Basti Hofmann kennen, der auf die Steuerung von Kameradrohnen spezialisiert ist – und ihr am Rand „ihres“ Vulkans einen Heiratsantrag macht. Die inspirierende Geschichte einer Frau, die sich von ihren Kindheitsträumen nicht abbringen lässt.
„Mit meinem Vortrag möchte ich anderen Menschen Mut machen, ihre Träume zu leben.“