Workshop Visuelles Storytelling

mit Kai Behrmann (Gate7) und Thomas B. Jones

Dieser Workshop macht dich zum visuellen Storyteller vor der eigenen Haustür

Reportage. Das Wort war für uns lange eng verknüpft mit fernen, unbekannten Orten. Der Wunsch, unsere Welt besser zu verstehen, führte uns nach Israel, Argentinien, Brasilien oder in die USA. Die Kamera war ein Ticket, um auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit ihr folgten wir unserer Neugier und wurden Zeugen von Konflikten, sozialen Ungleichheiten – aber auch von Menschlichkeit und Hoffnung. Doch für spannende Geschichten muss man nicht weit reisen. Ein Schritt vor die eigene Haustür reicht. 

Egal, auf welchem fotografischen Niveau du aktuell stehst, mit welchen Absichten du fotografierst und über welche Ausrüstung du verfügst: Packende Geschichten in Bildern lassen sich mit jeder Kamera und bei jeder Gelegenheit erzählen. In unserem Workshop erfährst du, wie das gelingt. Du lernst, die Werkzeuge des Storytellings kennen und hast Gelegenheit, sie gleich in der Praxis einzusetzen. Anschließend besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam in der Gruppe und du bekommst Feedback. 

Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen und Methoden des visuellen Storytellings, bevor es dann zum gemeinsamen Fotografieren mit Tipps und Tricks nach draußen geht. Wenn wir genug Material gesammelt haben, geht es an den Laptop zur Bildauswahl. Wir helfen bei der Qual der Wahl und geben Tipps, wie du beim Selektieren die richtigen Entscheidungen triffst. Entspannt schauen wir uns dann auch die fotografischen Ergebnisse des Workshops an: Welche Geschichte hast du entdeckt und in Bildern festgehalten? Wir sind schon jetzt gespannt!

24.06.2023, 16:00 - 22:00 Uhr

Vorkasse/Abendkasse:

Kai Behrmann und Thomas B. Jones

Unsere Wege in die Fotografie waren sehr unterschiedlich. Der eine kommt aus dem Journalismus, der andere aus der IT-Branche. Am Ende sind wir beide aber bei der Reportagefotografie gelandet. Für dieses Genre schlägt in unser Herz. Die Kamera ist der perfekte Türöffner in unbekannte Welten. Diese mit Neugier zu entdecken und Geschichten in Bildern zu erzählen, treibt uns an.

Kai hat lange als freier Fotojournalist in Südamerika gelebt. Zu den unvergesslichen Momenten zählt die WM 2014 in Brasilien. Nah an den Menschen dokumentierte er die Stimmung außerhalb der Stadien zwischen Fußball-Begeisterung und Protesten gegen soziale Ungleichheiten. Zuletzt arbeitete er als Sportreporter bei der WELT in Hamburg. Seit Anfang 2020 lebt er im Rheingau. Gemeinsam geben wir unser Wissen in dem interaktiven Online-Kurs „Abenteuer Reportagefotografie“ weiter“. Zuletzt ist von uns das Buch „Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt“ im dpunkt-Verlag erschienen.